Bürgerforum Eichwasen 2023 aktiv – auch im O’Brian-Park
Das Bürgerforum Eichwasen hat einen Großteil der diesjährigen Planungen abgeschlossen und freut sich mit allen Mitgliedern sowie Bewohnern des Stadtteils auf ein aktives Jahr. Die Angebote richten sich jetzt auch an alle, die im O’Brian-Park wohnen. Dort wird sich das Bürgerforum verstärkt engagieren.
Die monatlichen Stammtische und Seidlasfenster begannen bereits im Januar und werden ganzjährig im üblichen Rhythmus fortgeführt. Am Samstag vor Palmsonntag entsteht der Osterbrunnen und am 20. April wird die Boulesaison eröffnet. Ab diesem Tag wird jeden Donnerstag ab 17 Uhr gespielt. Neu im Programm ist der „Tanz im Mai“ am 6. Mai im Vereinsheim der Hasenzüchter. Im ersten Halbjahr steht auch wieder ein Hofflohmarkt auf dem Programm.
Im September sind Openair-Kino (09.09.) und das Stadtteilfest (16.09.) geplant. Abgerundet wird das Jahr mit dem Adventsmarkt am ersten Adventssonntag sowie den Adventsfenstern, die Nachbarn füreinander veranstalten.
Alle sind bei den vielfältigen Angeboten willkommen, neu Zugezogene ganz besonders. Weitere Informationen unter „Aktuelles – Termine“ und auf „Facebook„
Grundsteuererklärung
Zwischen dem 01.07.2022 und den 31.10.2022 muss jeder Grundstückseigentümer bzw. -eigentümerin eine Grundsteuererklärung abgeben. Unter dem Punkt „Aktuelles – Grundsteuer“ haben wir weitere Informationen und Links für Euch bereitgestellt. DIE PFLICHT ZUR ABGABE DER GRUNDSTEUER IST NOCHMAL VERLÄNGERT WORDEN, NUN BIS ZUM 30.04.2023 !
Liebe Mitglieder,
es tut sich wieder was. Neben den monatlichen Terminen Stammtisch und Seidlasfenster steht auch die ein oder andere Veranstaltung bzw. Ausflug an. Schaut hierzu einfach mal rechts auf die Veranstaltungsliste oder unter die Rubrik .
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
Das Bürgerforum besteht seit gut 30 Jahren (Gründung 1989), um das gute Miteinander im Stadtteil Eichwasen zu fördern und als starke Stimme gegenüber der Stadt und anderen Institutionen aufzutreten.
Ziele sind insbesondere:
- die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger im Eichwasen vertreten
- die Struktur im Stadtteil verbessern
- Kontakte zur Stadtverwaltung ausbauen
- Neubürgern die Eingewöhnung erleichtern
- durch gemeinsame Aktivitäten den gegenseitigen Austausch zu fördern
Das bieten wir:
- gegenseitiges Kennenlernen
- gemeinsame Unternehmungen (vom Boulespiel bis zu Ausflügen)
- Wohnqualität erhalten und verbessern
- Veranstaltungen planen und durchführen
- …anstatt jeder für sich, gemeinsam einen lebenswerten Stadtteil mitgestalten…
Das Forum betätigt sich überparteilich, überkonfessionell und hat zur Zeit 118 Mitglieder Es ist gemeinnützig und mit einem Mitgliedsbeitrag von jährlich nur 12,-€ können auch Sie mitmachen. Es lohnt sich! Für Sie und unseren Stadtteil.
Bitte benutzen Sie für Rückfragen und Anmerkungen das folgende Formular: